Spanische Pizza
Pizza geht immer und vertraut mir, auch die spanische Variante. Die Schwester von der iberischen Halbinsel ist ein Blitzrezpet und eignet sich zum Snacken oder auch herrlich zum Aperitif.Und hier geht's auch schon zum Rezept.
Viel Spaß beim Nachbacken!
Eure,
Cooking Fairy
Zutaten
Olivenöl zum Beträufeln
Mehl für die Arbeitsfläche
Backpapier
Zubereitung
* Mehl in eine Schüssel geben
* Germ in Wasser auflösen
* Zucker und Salz hinzufügen
* Zutaten zu einen glatten Teig verarbeiten
* Teig 45 Minuten rasten lassen
* Backrohr auf 180 Grad vorheizen
* Paprikas in Streifen schneiden
* Mit Olivenölfaden beträufeln und ca. 25 Minuten backen, bis der Teig knusprig ist
* Aus dem Ofen nehmen, anrichten und ….
… genießen :)
Für die Coca
250 dag Mehl
120 ml Wasser
1/2 Würfel Germ
1 Prise Zucker
1 Prise Salz
120 ml Wasser
1/2 Würfel Germ
1 Prise Zucker
1 Prise Salz
Pfeffer
6 EL Olivenöl
6 EL Olivenöl
Für das Knoblauchöl
1 Knolle Knoblauch
500 ml Olivenöl
Salz
Belag I mit Paprika:
1 roter Paprika
1 gelber Paprika
1 gelber Paprika
2 Zehen Knoblauch
Salz
Pfeffer
Belag II mit Zwiebeln:
1 weißer Zwiebel
1 roter Zwiebel
1 roter Zwiebel
1 EL Honig
Balsamico Essig
Salz
Pfeffer
Belag mit Garnelen III:
Garnelen
Olivenöl
Knoblauch
Salz
Pfeffer
Belag IV:
Chorizo
Weiters:
Oliven
Kapern
Sehr gut schmecken auch Sardellen auf der Coca
Olivenöl zum Beträufeln
Mehl für die Arbeitsfläche
Backpapier
Zubereitung
* Mehl in eine Schüssel geben
* Germ in Wasser auflösen
* Zucker und Salz hinzufügen
* Zutaten zu einen glatten Teig verarbeiten
* Teig 45 Minuten rasten lassen
* Backrohr auf 180 Grad vorheizen
Zubereitung Knoblauchöl
* Knoblauch schälen
* Olivenöl in ein Topf füllen
* Knoblauch hineinpressen
* Salzen
* Öl erhitzen und durchziehen lassen
* Aufpassen, dass es nicht zu heiß wird, sonst wird der Knoblauch braun! Das Öl soll nur auf Temperatur gebracht werden und kann nach etwa 2 Minuten vom Feuer genommen werden.
Zubereitung Belag I
* Paprikas in Streifen schneiden
* Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden
* Olivenöl in Pfanne erhitzen und Paprika darin anschwitzen (nicht zu lange, sonst wird er bitter!)
* den Knoblauch dazugeben mitanschwitzen
* Salzen, Pfeffern und
* aus der Pfanne heben
Zubereitung Belag II
* Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden
* Öl nachgießen und Zwiebel glasig anschwitzen, salzen
* Honig hinzugeben und etwas karamellisieren
* Mit Balsamico Essig ablöschen und etwas einköchelnlassen
* Salzen und pfeffern
* Herausheben
Zubereitung Belag III
* Etwas von dem Knoblauchöl in einen Topf geben und erhitzen
* Garnelen einlegen und durchziehen lassen
* Vom Feuer nehmen und bis zum Servieren im Öl verweilen lassen
* Mehl auf Arbeitsfläche und Teig ausrollen
* Auf mit Backpapier drapiertes Blech legen
* Auf mit Backpapier drapiertes Blech legen
* Die jeweiligen vorbereiteten Belage auf dem Teig verteilen
* Zu der Chorizo gerne Oliven und Kapern drapieren
* Zu dem Paprika Oliven zerzupfen und ebenfalls darauf verteilen
* Auch zu den Zwiebeln gerne etwas Kapern gesellen
* Mit Olivenölfaden beträufeln und ca. 25 Minuten backen, bis der Teig knusprig ist
* Aus dem Ofen nehmen, anrichten und ….
… genießen :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen