BlutAugenTorte
Keinesfalls kann ich euch die Rezepte für meine übrigen Halloween Köstlichkeiten vorenthalten. Eines der schaurig köstlichen Highlights unseres Events war die
BlutAugenTorte
Eine Sandmasse mit Topfenfüllung, die für Begeisterungsstürme sorgte, auch ob ihrer Aufmachung der ihrer Farbe.
Und hier geht's auch schon zum Rezept.
Viel Spaß beim Nachbacken!
Eure,
Cooking Fairy
Zutaten
Für die Torte
6 Eier
18 dag Zucker
15 dag Butter
25 dag Universalmehl
100 ml Milch
3 TL Backpulver
Für die Füllung
25 dag Topfen
12 dag Staubzucker
15 dag Sauerrahm
250 ml Schlagobers
Saft einer Zitrone und die Zesten
Salz
12 Blatt Gelatine
Mehl und Butter für die Form
Weiters
1 Dose Lychees
1 Packung Zuckeraugen
Dunkle Weintrauben
Rote Lebensmittelfarbe zum Färben des Teiges und der Lychees
Rote Lebensmittelglasur
Zuckerkleber
Zahnstocher und Cake Pop Stäbchen
1 Blech mit Backpapier
Zubereitung
* Lychees abseihen und abtropfen lassen
* In ein Glas Lebensmittelfarbe anrühren und die Lychees einlegen (am besten über Nacht)
* Tortenform (24 cm Durchmesser) ausbuttern und mit Mehl ausstauben
* Backrohr auf 180 Grad Heizluft vorheizen
* Eier trennen und Eiklar steif schlagen
* Butter und Zucker etwa 5 Minuten schaumig rühren, bis die Masse hell und cremig ist
* Eigelbe nach und nach unterrühren
* Milch und 3 Prisen Salz hinzufügen
* Lebensmittelfarbe nach Packungsanweisung in die Masse einarbeiten, damit ein schönes Rot entsteht
* Mehl mit dem Backpulver mischen und abwechselnd mit dem Schnee behutsam unterheben
* Masse in die Tortenform füllen und etwas von der Masse auf das Blech mit dem Backpapier verteilen (Die brauchen wir anschließend für die Deko)
* Torte etwa 40 Minuten backen
* Masse auf dem Blech schon nach 10 bis 15 Minuten aus dem Rohr nehmen
* Torte auskühlen lassen und in der Mitte durchschneiden
* Schlagobers schlagen
* Gelatine in kaltem Wasser einweichen
* Topfen, Staubzucker, Sauerrahm hinzugeben
* Zesten von Zitrone in die Masse reiben
* Saft der Zitrone auspressen und einrühren
* Gelatine auspressen, erhitzen und in die Masse träufeln
* Torte mit der Creme füllen und rundum mit derselben bestreichen
* Extra gebackene Masse zerbröseln und auf der ganzen Torte verteilen
* Lechees aus dem Glas nehmen, abtropfen lassen
* Weintrauben waschen, halbieren und mit den Hälften die Lechees spicken
* Auf die Zahnstocher oder Cakepop Stäbchen spießen
* Nun mit dem Zuckerkleber die Augen auf die Weintrauben kleben (achtet darauf, dass die Weintrauben nicht feucht sind, sonst entfaltet der Kleber nicht seine Wirkung)
* Augen auf die Torte drapieren
* Auch Zuckeraugen auf der Torte verteilen
* Roten Lebensmittelguss über die Torte spritzen
* servieren und ....
... genießen :)


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen