Kaiserschmarren
Er zählt wohl zu den absoluten Klassikern der Österreichischen Küche, -- der Kaiserschmarren.
Schnell zubereitet und dazu noch ein Schüsselchen mit selbst eingekochtem Marillenkompott oder Zwetschkenröster, lassen jeden der in den Genuss kommt in höchste kulinarische Sphären schweben.
Viel Spaß beim Nachkochen!
Eure,
Cooking Fairy
Zutaten
9 Eier
6 EL Feinkristallzucker
25 dag Universalmehl
1/2 Liter Milch
2 EL Rum
1 Prise Salz
Rosinen nach Belieben
12 dag Butter
Staubzucker zum Bestreuen
Marillenkompott oder Zwetchkenröster
Zubereitung
* Rosinen waschen und in Rum einlegen (gute 2 Stunden)
* Eier trennen
* Eiklar steif schlagen und Kristallzucker einrieseln lassen.
* Eigelb mit der Milch und dem Mehl zu einem glatten Teig rühren.
* Salz ebenso hinzufügen
* Schnee vorsichtig unter die Eimasse heben.
* Butter in einer Pfanne erhitzen.
* Kaiserschmarrenmasse nun hineingeben,
* Rosinen darauf verteilen.
* Nun auf der einen Seite backen, wenden und den Vorgang auf der zweiten Seite wiederholen.
* Schmarren mit zwei Gabeln in Stücke reißen und fertig ausbacken.
* Schmarren auf Tellern anrichten, mit Zucker bestreuen, servieren und ...
..... genießen :)